Zinerarie

Zinerarie
Zi|ne|ra|rie 〈[ -riə] f. 19zur Gattung Kreuzkraut gehörende, im Frühjahr blühende Zimmerpflanze: Cineraria; oV Zineraria; Sy Aschenkraut [zu lat. cinis, Gen. cineris „Asche“ (wegen des häufigen Befalls mit Blattläusen, die ein aschenartiges Aussehen hervorrufen)]

* * *

Zinerari|e
 
[zu lateinisch cinis, cineris »Asche« (mit Bezug auf den häufigen Blattlausbefall, der die Pflanze wie mit Asche bedeckt aussehen lässt)] die, -/-n, Cinerari|e, Aschenpflanze, Pericạllis, Gattung der Korbblütler mit etwa 15 Arten auf den Kanarischen Inseln und den Azoren; ausdauernde Kräuter oder Sträucher mit ungeteilten, gestielten, in grundständigen Rosetten angeordneten oder wechselständig stehenden Blättern; Blütenköpfchen mit Zungen- und Scheibenblüten. Bei der Zinerarie im engeren Sinn handelt es sich um Zuchtformen der Hybride Pericallis cruenta × Pericallis lanata (früher: Senecio-cruenta-Hybriden); beide Eltern sind auf Teneriffa beheimatet; 40-60 cm hohe Staude mit weichhaarigem Stängel, herzförmigen, behaarten Blättern und zahlreiche, in Doldentrauben stehenden Blütenköpfchen. Sie wird in vielen blau, rot und weiß blühenden Sorten als Topfpflanze angeboten. In Südeuropa wird sie als Gartenzierpflanze kultiviert.

* * *

Zi|ne|ra|ria, Zi|ne|ra|rie, die; -, ...ien [zu lat. cinis (Gen.: cineris) = Asche; häufiger starker Befall von Blattläusen lässt die Pflanze wie mit Asche bedeckt aussehen]: (auf den Kanarischen Inseln heimische) Pflanze mit großen, herzförmigen, behaarten Blättern u. zahlreichen, in Doldentrauben stehenden, roten, weißen od. blauen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinerarĭe — Zinerarĭe, Pflanze, s. Cineraria …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinerarie — Zi|ne|ra|rie 〈 [ riə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 zur Gattung Kreuzkraut gehörende, im Frühjahr blühende Zimmerpflanze: Cineraria; oV [Etym.: <lat. cinis, Gen. cineris »Asche« (wegen des häufigen Befalls mit Blattläusen, die ein ascheartiges… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zinerarie — Zi|ne|ra|rie [...i̯ə] die; , ...ien [...i̯ən] <aus nlat. cineraria zu lat. cinis, Gen. cineris »Asche«, nach dem oft starken Befall von Blattläusen, der die Pflanze wie mit Asche bedeckt aussehen lässt; vgl. 1↑...ie> zu den Korbblütlern… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zinerarie — Zi|ne|ra|rie, die; , ...ien <lateinisch> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Garten-Zinerarie — (Pericallis hybrida) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie: Korbblüt …   Deutsch Wikipedia

  • Senecioneae — Euryops virgineus Systematik Asteriden Euasteriden II Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Oltmanns — (* 29. September 1905 in Bant bei Wilhelmshaven; † 3. Januar 1979 in Delmenhorst) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Werke (Auswahl) 1.1 Kataloge/Buchveröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Aschenkraut — Ạschen|kraut 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 = Zinerarie …   Universal-Lexikon

  • Zineraria — Zi|ne|ra|ria 〈f.; , ri|en〉 = Zinerarie * * * Zi|ne|ra|ria, Zi|ne|ra|rie, die; , ...ien [zu lat. cinis (Gen.: cineris) = Asche; häufiger starker Befall von Blattläusen lässt die Pflanze wie mit Asche bedeckt aussehen]: (auf den Kanarischen Inseln… …   Universal-Lexikon

  • Aschenpflanze — Aschenpflanze,   die Zinerarie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”